Um perspektivisch höhere Renditen als mit dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto zu erzielen, ist es wichtig und notwendig, verschiedene Anlageformen wie Aktien, Renten und Immobilien miteinander zu kombinieren. Entscheidend ist dabei die richtige Mischung aus Anlagesegmenten, die Stabilität bieten, und solchen, die höhere Erträge liefern können - für ein ausbalanciertes Depot, gerade in bewegten Zeiten. Darüber hinaus muss diese Mischung zu Ihren individuellen Zielen und Wünschen passen.
Lassen Sie sich von unseren Anlageexperten beraten.
Disclaimer:
Verwendete Indizes: Liquidität: Index auf Basis des Einmonats-EURIBOR; Renten: iBoxx Euro Overall Total Return Index; Aktien: MSCI World All Country Total Return (in Euro); Immobilien: gleichgewichteter Index der neun größten nicht geschlossenen Immobilienfonds deutscher Provenienz. *Zugrundeliegende Renditeerwartungen der Anlageklassen: Liquidität: 2% p.a.;Renten: 3% p.a.; Aktien: 6% p.a.; Immobilien: 3% p.a.
**Renditeerwartung in einem Anlagezeitraum von 2024 – 2033 bei Strukturierung der Anlagesumme über verschiedene Anlageklassen (50% Anlageklasse Aktien ; 30% Anlageklasse Renten (festverzinslich); 20% Anlageklasse Immobilien)
Die konkreten Risiken einer Anlage hängen von der Auswahl des Finanzinstruments ab. Wert-und Währungsschwankungen sind nicht auszuschließen und können sich negativ auf das Anlageergebnis auswirken. Näheres zu den Risiken der verschiedenen Anlageklassen erfahren Sie bei Ihrem Berater.
Das vorliegende Dokument richtet sich nicht an Personen oder Rechtsstrukturen in Ländern, in denen dessen Abgabe oder Verwendung rechtswidrig wäre. Es ist zudem nicht für eine Abgabe oder Verwendung in solchen Ländern bestimmt.
Dieses Dokument wird ausschließlich zu Informationszwecken ausgehändigt; es stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die darin enthaltenen Meinungen werden ohne Berücksichtigung der Umstände, Ziel oder Bedürfnisse der einzelnen Kunden abgegeben. Jeder Kunde hat seine Entscheidungen bezüglich der darin erwähnten Wertpapiere oder Finanzinstrumente auf Grundlage seines eigenen Urteilsvermögens zu treffen. Bevor er eine Transaktion tätigt, sollte jeder Kunde die Angemessenheit der betreffenden Investition unter Berücksichtigung seiner speziellen Umstände prüfen und –falls erforderlich zusammen mit seinem Fachberater –die damit zusammenhängenden spezifischen Risiken finanzieller, aufsichtsrechtlicher, steuerlicher und ähnlicher Art selbständig beurteilen.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Analysen basieren auf Quellen, die wir als verlässlich erachten. Wir leisten jedoch keine Gewähr für deren Aktualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit und haften nicht für irgendwelchen Schaden oder Verlust, der aus der Verwendung dieses Dokuments entsteht. Sämtliche Informationen, Meinungen und Preisangaben können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern.
Bitte beachten Sie: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Gewähr für laufende oder zukünftige Ergebnisse und der Kunde kann unter Umständen Verluste auf den investierten Betrag erleiden.