Edelmetalle können Ihr Anlage-Portfolio sinnvoll ergänzen und sind geschmackvolle Geschenke für besondere Anlässe.
Die Sparkasse Duisburg bietet Ihnen eine große Auswahl an Edelmetallen in Münzen und Barren.
Eine zeitlose Geldanlage – Barren haben im Gegensatz zu Münzen keine Jahrgangsangabe und unterliegen keinen Auflagehöhen.
Eine Anlageform für Kunden, die kleinere Mengen Edelmetalle kaufen möchten.
Ob Weihnachten, Taufe oder Geburtstag – Mit unseren Gold-Geschenkkarten finden Sie zu jedem Anlass ein passendes Präsent.
Für einen langfristigen Vermögensaufbau – ab 50 Euro monatlich oder 2.000 Euro Einmalkauf.
Dabei können Sie sich für eine frei wählbare Aufteilung in Gold, Silber, Platin und Palladium entscheiden.
Anlagemünzen werden auch als Bullion Coins bezeichnet. Bei Anlagemünzen steht der Materialwert im Vordergrund. Sie eignen sich als Anlageform für Kunden, die kleinere Mengen Edelmetall kaufen möchten. Anlagemünzen sind bei gleichem Materialwert teurer als Metallbarren. Dies wird mit dem Aufpreis (Agio) für die Prägung begründet.
Anlagemünzen sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich, zum Beispiel 1, 1/2, 1/4, 1/10 oder 1/20 Unze. Das jeweils angegebene Edelmetallgewicht bezieht sich auf die aufgeprägte Feinheit. Münzen, die aus Legierungen bestehen, wie zum Beispiel der Krügerrand, haben daher ein größeres Rohgewicht.
Die Preise für Münzen variieren in Abhängigkeit vom Edelmetallpreis. Der Preis einer Münze setzt sich aus den aktuellen Edelmetall-Konditionen, dem Prägungsagio, den Logistikkosten und einem eventuellen numismatischen oder nachfragebedingten Aufschlag zusammen.
Alle aktuellen Anlagemünzen sind offizielles Zahlungsmittel im jeweiligen Heimatland. Da jedoch der Metallwert meistens über dem aufgeprägten Nennwert liegt, sollten diese Münzen nicht als Zahlungsmittel verwendet werden.